Neuigkeiten und Aktuelles:

Wir suchen Verstärkung in der Physiotherapie

Bei Interesse einfach mal melden

Die Suchanzeigen nach Physiotherapeuten stapeln sich gerade wieder und wir mischen auch mit... Vielleicht ist da ja irgendwo noch jemand, der zuverlässig seinen Job macht, evtl. sogar eine Lymphdrainage-Fortbildung hat und sich einfach mal in einem interdisziplinären Team aus Physios, Gymnastiklehrerinnen,Oecotropholgen und Sportwissenschaftlern einfügen möchte um nach eigenen Wünschen einen Mix aus Kursen, Trainingsfläche und Bankarbeit zu machen. Über Bewerbungen würden wir uns freuen!

Die Anmeldungen für die Kursstaffel nach Ostern laufen

Die Plätze sind wie immer begrenzt!

Schnell für die neue Kurstsaffel im April 23 anmelden!

Zum Kennenlernen unserer Einrichtung, als Einstieg in die Bewegung oder als Ergänzung: Einfach zu einem der zertifizierten Kurse anmelden und bis zu 100 % von der Krankenkasse erstattet bekommen.

<--- Klickst Du gross!

Rehasportplätze frei!

Aktueller Kursplan

Wir haben noch quer über die Woche verteilt Rehasportplätze in den Gymnastik- und Wassergymnastikgruppen frei. Gerne machen wir vorher mit Ihnen einen Beratungstermin, um eine passende Zeit und ein ideal angeleitetes Programm für sie zu finden.

me vivo ist Kooperationspartner von Qualitrain

Jetzt mit Qualitrain zu uns!

Es ist hinlänglich bekannt, dass Unternehmen ein Interesse an gesunden, motivierten Mitarbeitern haben und häufig Kosten für die Gesunderhaltung Ihrer möglichwerweise alternden Belegschaft übernehmen. Als Anbieter für Konzepte im betrieblichen Gesundheitsmanagement darf eine Firmenfitnesskooperation nicht fehlen. Deshalb sind wir seit dem 01.03.2018 Leistungserbringer für den Firmenfitnessanbieter "Qualitrain". Gerne vermitteln wir auch Firmen den Erstkontakt zu Qualitrain.

 

 

me vivo ist Firmenfitness-Partner der Firma Hettich!

Seit Sommer 2016 sind wir der Firmenfitness-Partner der Firma Hettich. Die Kooperation soll den Mitarbeitern ermöglichen, an qualifizierten Gesundheitsmaßnahmen teil zu nehmen. In Zeiten von Facharbeiterknappheit und der Gestaltung von Work-Life-Balance soll damit ein weiter Schritt zu einem gesunden Unternehmen gemacht werden